Themen
Wissensmanagement
HR-Herausforderungen mit Wissenslandkarten managen
Alzenau, August 2019 – Die Ostfriesische Beschäftigungs- und Wohnstätten GmbH (obw) ist eine soziale Einrichtung, deren Ziel es ist, Menschen mit und ohne Beeinträchtigung in den Bereichen Wohnen, Arbeit & Beschäftigung, Bildung & Qualifizierung und Freizeit ein Höchstmaß an persönlicher Entwicklung und gesellschaftlicher Teilhabe zu ermöglichen. Die sich daraus ergebenden Aufgaben sind vielfältig und bedürfen einer intensiven Koordination.
» MEHR"Exploring the Potential of the Digital Workplace"
Köln, Juli 2019 - Im Zuge der Digitalisierung wandelt sich auch die Umsetzung des Wissensmanagements in Unternehmen. Zunehmend stellt sich die Frage, wie Wissensvermittlung im New Work Kontext umgesetzt werden kann. ELearning spielt eine immer größere Rolle, kann jedoch nicht isoliert betrachtet werden, sondern wird im Kontext des digitalen Arbeitsplatzes gesehen. Eine Viadesk-Veranstaltung beleuchtet das Thema am 22. Oktober 2019.
» MEHRKnow how-Verlust im Unternehmen vermeiden
München, August 2019 - (von Michael Sittek, CEO Core Learning Production) Der Erfolg eines Unternehmens steht und fällt mit seinen Mitarbeitern. Und deren Wissen. Mittlerweile gibt es Software-Lösungen, die eine gravierende Folge beim Weggang wertvoller Mitarbeiter deutlich abmildern können: den Verlust ihres Wissens. Immer mehr Unternehmen zeigen Interesse daran.
Diskussion über den Digitalen Arbeitsplatz
Stuttgart, Mai 2019 - Am Dienstag, den 04. Juni 2019 diskutiert das Magazin wissensmanagement mit den Workshopteilnehmern von 13.30 bis 18 Uhr die aktuellen Fragen, die digitale Arbeitsplätze hervorrufen: Es geht um Herausforderungen, Praxisbeispiele und Lösungsansätze.
» MEHRVielversprechender Auftakt beim ersten Expofestival L&Dpro
München, Mai 2019 - Die L&Dpro feierte im MVG Museum in München ihre Premiere. Zahlreiche Personalentwickler und Weiterbildungsverantwortliche tummelten sich auf der Tagesveranstaltung, die Learning & Development in den Fokus rückte und eine Bühne für sieben Keynotes aus Forschung und Unternehmenspraxis, über 50 top Referenten und 92 L&D-Brands und die 612 Fachbesucher bot.
eLearning Africa startet "Agriculture Track"
Berlin, April 2019 - Die Organisatoren von Afrikas führender Konferenz für technologiegestützte Lern- und Ausbildungsangebote haben eine Premiere angekündigt: Erstmalig bietet die eLearning Africa ein Spezialprogramm aus Seminaren, Diskussionen und Debatten zur Aus- und Weiterbildung für die afrikanische Land- und Lebensmittelwirtschaft. Diese Entscheidung rückt angesichts des rapiden technologischen Wandels neue Möglichkeiten und Herausforderungen für afrikanische Lebensmittelproduzenten in den Fokus.
» MEHRWissensmanagement in Teamarbeit
Karlsruhe, Januar 2019 - Die besten Einfälle entstehen im Team. Auf diesem Gedanken beruht die Idee von Teamemo, einem High-Tech-Unternehmen, das von zwei Universitätsabsolventen des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) gegründet wurde.
» MEHRWissensmanagement: Wissen strategisch einsetzen
Hamburg, September 2018 - Wissen zu erfassen, zu bewerten und einzusetzen sind in der Wissensgesellschaft aktuelle strategische Herausforderungen. Benötigt wird ein entsprechendes Konzept, der Einsatz unterstützender Tools und Software-Lösungen sowie die Bereitschaft der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, ihr Wissen zu teilen. Die Universität Hamburg bietet hierzu die berufsbegleitende Weiterbildung Wissensmanagement an.
» MEHRSichten, katalogisieren, zugänglich machen
Stuttgart, August 2018 - Gutes Wissensmanagement wird immer wichtiger. In Unternehmen gibt es viele Informationsquellen – und dazu noch die Fülle des Internets. Damit Mitarbeiter sich im Informationsdschungel nicht verlieren, müssen Kuratoren Vorarbeit leisten. Sie sichten interne und externe Quellen, verschlagworten die Inhalte und stellen sie an zentraler Stelle zur Verfügung. Worauf es dabei ankommt, erklärt Wilke Riesenbeck, Leiter des Produktmanagements bei der Know How! AG.
» MEHR14. Stuttgarter Wissensmanagement-Tage
Stuttgart, August 2018 - Digitalisierung im Konzern und im Mittelstand sind zwei ganz unterschiedliche Paar Schuhe? Stimmt! Während die einen mit größeren Budgets und vielen Mitarbeitern an den Start gehen, können die anderen mit flachen Hierarchien und kürzeren Entscheidungswegen punkten. Dieser Unterschied macht sich ganz besonders bei Themen wie Wissenssicherung und Digitalisierung bemerkbar. Dies thematisieren die 14. Stuttgarter Wissensmanagement-Tage am 23. und 24. Oktober 2018.
» MEHR