Bildungskonferenz 2025: Wie stoßen wir Veränderung an?
Berlin, Februar 2025 - Unser Verständnis von Bildung und Lernen muss sich grundlegend ändern. Während sich die Welt rasant digitalisiert und weiterentwickelt, scheint die Zeit in unseren Bildungseinrichtungen allerdings stillzustehen. Wie bringen wir eine Veränderung ins Rollen? - fragt der Bitkom auf seiner jährlichen Bildungskonferenz am 2. und 3. April 2025.
Wie bringen wir eine Veränderung ins Rollen? Welche gemeinsame Vision verfolgen wir? Welchen Wert hat Bildung für die Demokratie? Wie machen wir Erfolg messbar und welche Tools unterstützen uns auf dem Weg?
Am 02. & 03. April findet die Bildungskonferenz 2025 des Bitkom statt. CHECK.point eLearning ist offizieller Partner und lädt ein, mit Entscheiderinnen und Entscheidern aus Politik, Praxis, Wirtschaft und Wissenschaft mögliche Lösungen zu diskutieren.
Die Teilnahme an der Onlinekonferenz ist kostenfrei.
Auf der LEARNTEC präsentieren rund 400 Unternehmen ihre Innovationen: Nahezu alle Anbieter sind auf der Fachmesse vertreten. Ob für den Mittelstand oder Global Player, für E-Learning-Einsteiger oder echte Experten – nicht nur klassische E-Learning-Tools, LMS oder LXS sind auf der LEARNTEC zu finden. Auch Megatrends wie Künstliche Intelligenz oder das Metaverse können ausprobiert und erlebt werden.