Bildungskongress der deutschen Versicherungswirtschaft
München, Juni 2017 - Die Versicherungswirtschaft steht mitten in der Digitalisierung. Viele Szenarien werden aufgeworfen: Beim diesjährigen Bildungskongress der Versicherungswirtschaft vom 28. bis 29. September 2017 in Berlin begrüßt die Deutsche Versicherungsakademie (DVA) Bildungs- und Personalverantwortliche zu Themen wie "Virtual Reality hautnah" oder Design Thinking.
Alle Teilnehmer - Ausbilder, Ausbildungsleiter, Personalentwickler, Organisationsentwickler, Führungskräfte im Innen- und Außendienst – treffen in ihrem Umfeld Entscheidungen, die Weichenstellungen sein können. Doch welche Wege sind gangbar, welche Chancen und Risiken ergeben sich aus diesen "Weichenstellungen"? Diese und viele weitere spannende Themen werden reflektiert. Teilnehmer erhalten neue Denkanstöße und bleiben up to date, um die Zukunft verantwortungsvoll und beherzt angehen zu können.
Das Lernen aus Best-Practice-Beispielen sowie der Austausch vielfältiger Erfahrungen stehen dabei im Mittelpunkt.
Beiträge in Form von "Werkstätten" und Foren lassen das Thema erlebbar werden, flankiert von drei spannenden Key-Note-Vorträgen zur zukünftigen Welt der Arbeit und den Menschen in der digitalen Arbeitswelt.
Auf der LEARNTEC präsentieren rund 400 Unternehmen ihre Innovationen: Nahezu alle Anbieter sind auf der Fachmesse vertreten. Ob für den Mittelstand oder Global Player, für E-Learning-Einsteiger oder echte Experten – nicht nur klassische E-Learning-Tools, LMS oder LXS sind auf der LEARNTEC zu finden. Auch Megatrends wie Künstliche Intelligenz oder das Metaverse können ausprobiert und erlebt werden.