Themen
Weiterbildung
Arbeitgeber bezahlen die Weiterbildung ihres Personals
Düsseldorf, März 2016 - ELearning-Anbieter sind nicht nur für die Qualifikation anderer zuständig. Auch die eigenen Leute sind im Fokus aufstrebender Unternehmen. Wie das Studium auf Kosten des Chefs klappt, zeigen drei Beispiele, darunter ein Experte für Online-Weiterbildung. Kerstin Stengel entschied sich für ein Online-Studium neben dem Beruf. Ihr damaliger Arbeitgeber, übernahm die Seminargebühren ihres webbasierten MBA-Studiums zu einem Teil. "Ich wollte nebenberuflich studieren, um parallel in der Berufspraxis bleiben zu können. Überhaupt war der Praxisanteil des Aufbaustudiums für mich sehr wichtig", sagt Stengel, heute Marketingleiterin beim eLearning-Anbieter Skillsoft. Weil es sich um ein Online-Studium handelte, war Stengel zeitlich sehr flexibel und musste den ihr angebotenen Sonderurlaub zum Lernen nicht in Anspruch nehmen.
Digitale Weiterbildung und Wissensmanagement im Unternehmen
Nigel Paine zu den Erfolgsmöglichkeiten betrieblicher Weiterbildung
Internationale Unternehmen im digitalen Wandel
Auf der LEARNTEC präsentieren rund 400 Unternehmen ihre Innovationen: Nahezu alle Anbieter sind auf der Fachmesse vertreten. Ob für den Mittelstand oder Global Player, für E-Learning-Einsteiger oder echte Experten – nicht nur klassische E-Learning-Tools, LMS oder LXS sind auf der LEARNTEC zu finden. Auch Megatrends wie Künstliche Intelligenz oder das Metaverse können ausprobiert und erlebt werden.