Themen
Weiterbildung
Jubiläumsjahr am Hasso-Plattner-Institut
Potsdam, März 2019 - 2019 hat das HPI viele Gründe zu feiern: 1999 startet der erste Studienjahrgang mit 70 Studierenden - 20 Jahre später ist das Hasso-Plattner-Institut (HPI) für Digital Engineering ein international bekanntes und vernetztes Exzellenz-Zentrum für IT-Systems Engineering mit mehr als 1.700 Absolventen, 500 Studierenden und 140 Doktoranden, die weltweit die digitale Transformation mitgestalten.
» MEHRWeiterbildung: Recht oder Pflicht?
Berlin, März 2019 - Der typische Lebenslauf – Schule, Ausbildung oder Studium und dann 40 Jahre im gleichen Beruf – gehört für die meisten Beschäftigten der Vergangenheit an. Die Digitalisierung verändert Berufe und Karrierewege, Weiterbildungen sollten deshalb zu jedem Arbeitsleben dazu gehören. Ob Weiterbildung allerdings ein Recht oder eine Pflicht der Arbeitnehmer sein sollte, darüber herrscht in deutschen Unternehmen kein Konsens.
» MEHRBudget für digitale Weiterbildung wird nur selten bereitgestellt
Berlin, März 2019 - Die Digitalisierung bringt jede Menge Weiterbildungsbedarf mit sich, aber nur in den wenigsten Unternehmen wird entsprechendes Budget dafür zur Verfügung gestellt. Das hat eine gemeinsame Studie des Digitalverbands Bitkom und des TÜV-Verbands ergeben, für die 504 Unternehmen ab zehn Mitarbeitern in Deutschland befragt wurden. Ein festes Budget für Weiterbildungen zu Digitalkompetenzen haben demnach lediglich 22 Prozent der Unternehmen.
» MEHRDie Online Fokus Konferenz HR 2019 startet am 25. März
Berlin/Salzburg, März 2019 - Das Programm der Online Fokus Konferenz HR 2019 steht fest und kann mit hochwertigen Fallstudien, namhaften Referenten und praxisnahen Themenblöcken punkten. Die Konferenz ist in allen Bereichen tark gewachsen und wurde deshalb auf fünf Thementage erweitert, darunter Recruiting und eLearning.
» MEHRIntegrata Cegos Group unter den Top 3 Weiterbildungsanbietern
Stuttgart, Februar 2019 - Kunden stellen der Integrata Cegos Group Top-Zeugnisse aus. Das Unternehmen findet sich im Deutschland Test 2019 von Focus-Money in den Kategorien "Institut für berufliche Bildung" sowie "eLearning-Anbieter" erneut unter den drei Bestplatzierten und zählt damit zu den Top-Anbietern der Weiterbildungsbranche. Der Weiterbildungsanbieter ist bekannt für seine Expertise auf dem Gebiet des Digital Learning.
» MEHRAnregungen zu Datenschutz und Informationssicherheit
Karlsruhe, Februar 2019 - time4you hat in einer Checkliste die wichtigsten Informationen zu Datenschutz und Informationssicherheit zusammengetragen. Die Liste soll als Anregung und Orientierung für eigene Überlegungen dienen.
» MEHRWissensmanagement: Wissen strategisch einsetzen
Hamburg, September 2018 - Wissen zu erfassen, zu bewerten und einzusetzen sind in der Wissensgesellschaft aktuelle strategische Herausforderungen. Benötigt wird ein entsprechendes Konzept, der Einsatz unterstützender Tools und Software-Lösungen sowie die Bereitschaft der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, ihr Wissen zu teilen. Die Universität Hamburg bietet hierzu die berufsbegleitende Weiterbildung Wissensmanagement an.
» MEHRZentralstelle für Berufsbildung im Handel e.V.
Berlin, September 2018 - An der Weiterbildungsdatenbank für den Handel beteiligen sich derzeit 22 Bildungseinrichtungen mit ca. 900 Bildungsangeboten. Über verschiedene Suchkriterien ist es möglich, die passende Weiterbildungsmöglichkeit zu finden und ausführliche Informationen zu den einzelnen Weiterbildungsmaßnahmen und zu den Bildungsanbietern zu erhalten.
» MEHRErweitertes Angebot im Blended Learning-Bereich
Augsburg, Juli 2018 - Die Welt der Fort- und Weiterbildungen wandelt sich. Menschen, die sich beruflich neues Wissen aneignen möchten, setzen immer mehr auf größtmögliche Flexibilität und individuelle Steuerung. Mit der Weiterbildung "eTutorIn mit TÜV Rheinland geprüfter Qualifikation" bildet das BBZ Augsburg zum virtuellen Lernprozessbegleiter aus, um virtuelle Klassenräume methodisch-didaktisch sinnvoll einzusetzen und Selbstlernphasen professionell auf einer Lernplattform zu begleiten.
» MEHRDigitalisierung ist der Schlüssel
Köln, Juli 2018 - Die Bildungsdienstleister der Wirtschaft rechnen für das laufende Jahr mit einem Umsatzwachstum. Durch die gute wirtschaftliche Konjunktur und den bestehenden Fachkräftemangel ist die Nachfrage der Betriebe nach Bildungsdienstleistungen weiter gestiegen. Der jährlich ermittelte Geschäftslage-Indikator Weiterbildung des Wuppertaler Kreises zeigt mit einem Indexwert von 125 Punkten die ausgesprochen positive Lage der Weiterbildungsunternehmen.
» MEHR