Themen
Weiterbildung
Berufstätige nicht für die digitale Arbeitswelt gerüstet
Berlin, Januar 2018 - Die meisten Berufstätigen sehen sich nicht optimal für die digitale Arbeitswelt gewappnet. Der Mehrheit fehlt es für Weiterbildungen an Zeit und Angeboten, um im Job mit den Anforderungen der Digitalisierung Schritt halten zu können. Sieben von zehn der abhängig Beschäftigten (72 Prozent) beklagen, dass während der Arbeit keine Zeit für eine Weiterbildung zum Umgang mit neuen, digitalen Technologien bleibt. Sechs von zehn (59 Prozent) sagen, dass ihr Arbeitgeber keine Weiterbildungen zu Digitalthemen anbietet.
Weiterbildungsverpflichtung für Finanzdienstleister
Wien, Januar 2018 - Ab diesem Jahr sind österreichische Finanzdienstleister zur Sicherung der Beratungsqualität gesetzlich zur regelmäßigen Weiterbildung verpflichtet. Die Fachakademie für Finanzdienstleister (FAF) bietet mit Jahresbeginn 2018 allen betroffenen Berufsgruppen zertifizierte Weiterbildungsmodule mit größtmöglicher Flexibilität an. Teilnehmer können berufsbegleitende Blockseminare buchen oder zwischen Blended Learning und jederzeit buchbaren Online-Seminaren wählen.
» MEHRAuf der Suche nach der richtigen Mitarbeiter-Fortbildung
Berlin, November 2017 - Weiterbildungsangebote machen Arbeitgeber für Bewerber attraktiv – dies ist eine Erkenntnis der aktuellen forsa-Studie zum Thema eLearning, welche von der WBS Gruppe, einem der größten privaten Bildungsanbieter Deutschlands, in Auftrag gegeben wurde. Unternehmen können also mit eigenen Schulungen dem Fachkräftemangel in doppelter Hinsicht begegnen: Sie qualifizieren ihre Mitarbeiter weiter und bieten gleichzeitig potenziellen Bewerbern einen handfesten Vorteil. Um Personalverantwortlichen die Vorbereitung und Auswahl solcher Inhouse-Schulungen zu erleichtern, hat die auf berufliche Weiterbildung spezialisierte WBS Akademie eine professionelle Checkliste entwickelt.
» MEHRWeiterbildung: Wissen strategisch einsetzen
Hamburg, Oktober 2017 - Wissen zu erfassen, zu bewerten und einzusetzen sind in der Wissensgesellschaft aktuelle strategische Herausforderungen. Benötigt wird ein entsprechendes Konzept, der Einsatz unterstützender Tools und Software-Lösungen sowie die Bereitschaft der MitarbeiterInnen, ihr Wissen zu teilen. Die berufsbegleitende Weiterbildung "Wissensmanagement" der Universität Hamburg vermittelt die organisationalen und personalwirtschaftlichen Aspekte von Wissensmanagement sowie die Möglichkeiten der inter- und intranetbasierten Unterstützung.
» MEHRUmsetzung der Digitalisierung im Personalwesen
Düsseldorf, September 2017 – Die Zukunft Personal in Köln ist Europas Treffpunkt für HR-Entscheider: Das Forum für Innovationen mit mehr als 650 Ausstellern und einem einzigartigen Programm mit rund 450 Vorträgen, Podiumsdiskussionen und interaktiven Formaten ist die Plattform für HR in Deutschland. Auch der HCM-Spezialist Cornerstone OnDemand nimmt an der Veranstaltung teil.
» MEHRGeneration 50plus macht immer öfter Weiterbildungen
Berlin, August 2017 - Vergangenes Jahr haben 50 Prozent aller Deutschen im Alter zwischen 18 und 64 Jahren an mindestens einer Weiterbildungsmaßnahme teilgenommen. Die Weiterbildungsbeteiligung bleibt damit auf hohem Niveau, nachdem sie zwischen 2010 und 2012 deutlich angestiegen war. Dies ist ein Ergebnis des vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderten Adult Education Survey (AES) 2016, mit dem das Weiterbildungsverhalten der Bevölkerung erhoben wird.
» MEHRNeues Barcamp für die Weiterbildungsszene
Bonn, August 2017 - Erleben, was die Weiterbildungsbranche bewegt, Training- und Coachingerfahrungen teilen, sich mit Kollegen vernetzen – das können Trainer, Berater und Coachs auf dem ersten TrainCamp. Am 1. Dezember 2017 ist es soweit: Die managerSeminare Verlags GmbH aus Bonn veranstaltet erstmals ein Barcamp für die Weiterbildungsszene.
» MEHRWeiterbildung im Tourismus
Hamburg, Juli 2017 - Wer in der Reisebranche arbeitet, muss sich ständig weiterbilden. Die fvw Akademie unterstützt die Fachkräfte dabei mit laufend neuen eLearning-Kursen. Das Weiterbildungsportal für Touristiker bündelt die eLearnings der FVW Medien GmbH und gibt einen Überblick über andere aktuelle Online-Seminare in der Touristik.
Universität Hamburg bietet Weiterbildungsmodule im Bereich Personal
Hamburg, Juni 2017 - Das Weiterbildungsprogramm "Online Lernen im Management" richtet sich an Hochschulabsolventen und -absolventinnen aller Fachrichtungen sowie an Personen mit vergleichbaren Kenntnissen, die Managementaufgaben wahrnehmen, sich neue Arbeitsbereiche erschließen wollen oder Karriereschritte planen. Die Weiterbildungsmodule starten im September 2017.
» MEHRDigitale Lernformate besonders gefragt
München, November 2017 - Das Angebot beruflicher Weiterbildung ist umfangreich und vielfältig. Die TÜV SÜD Akademie hat in Zusammenarbeit mit der Hochschule für angewandtes Management eine Umfrage durchgeführt, um herauszufinden, nach welchen Kriterien sich Arbeitnehmer für Weiterbildungen entscheiden. Die Ergebnisse zeigen, dass vor allem digitale Lernformate besonders gefragt sind.
» MEHR