Themen

Praxisguide

Ein praktischer Wegweiser durch die Welt des digitalen Lernens kommt bald

München, Juni 2025 - ELearning ist mehr als nur ein Trend – es ist eine Notwendigkeit für moderne Unternehmen. Doch wie wählt man das richtige Format für ein Unternehmen aus? Welche Unterschiede bestehen zwischen Blended Learning, Flipped Classroom und Gamification? Und wie lässt sich diese Methoden erfolgreich in die Arbeitswelt integrieren? Guy Fischer und Franziska Melzig beantworten diese und andere Fragen in ihrem Buch "ELearning mit Plan – Ein praktischer Wegweiser durch die Welt des digitalen Lernens", das am 14. August erscheint.

» MEHR

ELearning-Projekte ohne Chaos

Management beim Corporate Learning im Fokus

Dr. Hartwig HolzapfelKarlsruhe, Juni 2025 - KI hin oder her - letztlich gibt es bei erfolgreicher Weiterbildung und beim digitalen Lernen mindestens zwei Dinge zu beachten: den Faktor Mensch und gute Prozesse. Genau das führt zum Schlüsselwort "Effizienz", welches unter anderem auf der LEARNTEC 2025 diskutiert wurde und im Dialog mit Dr. Hartwig Holzapfel, Mitglied der Geschäftsleitung der Karlsruher time4you.

» MEHR

#FutureTalent

Digitales Lernen sichert die Zukunftsfähigkeit

Waldachtal, Mai 2025 - Die Unternehmensgruppe fischer setzt auch in ihrer Ausbildung auf Digitalisierung. Seit 2022 profitieren alle kaufmännischen, seit 2024 auch alle technischen #FutureTalents des Unternehmens von Deutschlands größter Lern-App simpleclub.

» MEHR

2025 Fosway 9-Grid™

tts zum vierten Mal von Fosway als "Core Leader" ausgezeichnet

Heidelberg, April 2025 - Die unabhängige Analyse der Foswaqy Group hebt jährlich Unternehmen hervor, die eine starke Marktpräsenz mit einem breiten Leistungsspektrum verbinden und nachhaltige Erfolge im Kundengeschäft erzielen. Zum vierten Mal in Folge wurde tts im Bereich digitales Lernen als "Core Leader" ausgezeichnet.

» MEHR

Lernen in virtuellen Räumen

Wie KI und VR die Schulung von Soft Skills revolutionieren

Wien, März 2025 - Die Weiterbildung von Soft Skills durch KI-generierte Gesprächssimulationen in Virtual Reality (VR) bietet Unternehmen wie Wien Energie völlig neue Trainingsmöglichkeiten. In einem Gespräch mit Verena Mur, Personalentwicklerin bei Wien Energie, Thomas Dorner, Spezialist für konzeptionelle Inhalte und Gesprächsführung, und Johannes Schneider, technischer und didaktischer Leiter für VR-gestützte eLearning-Erfahrungen reflektieren sie ihre gemeinsamen Erfahrungen mit dieser Technologie und die Zukunftsperspektiven im Bereich des digitalen Lernens.

» MEHR

Digitale Trainingslösungen

HR-Trends in 2025: Webinar für Personal-Profis

Berlin, Januar 2025 - Die Aus- und Weiterbildung im Unternehmen durchläuft derzeit eine Phase grundlegender Veränderungen. Technologischer Fortschritt, zunehmende Internationalisierung und ein akuter Mangel an Fachkräften, sowie ein deutlicher Trend zu mehr Home Office und die Einbindung neuer Zielgruppen machen ein Umdenken notwendig, wie es das Corporate Learning konzipiert und umsetzt. Dabei ist eines klar: Digitale Trainingslösungen sind die neue Normalität. 

» MEHR

Trend-Themen

LinguaTV: Kostenlose Webinare für HR-Profis in 2025

Berlin, Dezember 2024 - Die Zukunft des digitalen Lernens mit den kostenlosen Webinaren von LinguaTV entdecken – speziell konzipiert für Führungskräfte im HR-Bereich. Personalentwickler:in, Talent-Manager:in oder Weiterbildungsprofi erhalten wertvolle Einblicke in die neuesten Entwicklungen der digitalen Lernlandschaft. Im Mittelpunkt steht die praktische Anwendung: Erfolgreiche Trainingsprojekte, am Beispiel der Deutschen Post DHL und Allianz, Schlüsselelemente effektiven Micro Learnings. 

» MEHR

Digitales Lernen

November-Webinar-Termine von LinguaTV

Berlin, Oktober 2024 - Im November bietet der Bildungsanbieter LinguaTV wieder kostenlose Webinare für HR-Manager:innen, Personalentwickler:innen und Aus- und Weiterbildungsprofis rund um das Thema "digitales Lernen im Unternehmen" an. Anhand von Praxisbeispielen werden grundlegende Fragen zu den Themen Micro Learning und Blended Learning beantwortet. Außerdem werden die wichtigsten Erfolgsfaktoren für digitales Lernen im Unternehmen analysiert.

» MEHR

Neue Termine

Kostenlose LinguaTV-Webinare für HR-Profis im Oktober

Berlin, Oktober 2024 - LinguaTV bietet im Oktober wieder kostenlose Webinare rund um das Thema "digitales Lernen im Unternehmen" an. Sie richten sich in erster Linie an Personalentwickler:innen, Talent-Manager:innen sowie Aus- und Weiterbildungsprofis. Anhand von Praxisbeispielen werden grundlegende Fragen zu den Themen Micro Learning und Blended Learning beantwortet. Außerdem werden die wichtigsten Erfolgsfaktoren für digitales Lernen im Unternehmen analysiert und Möglichkeiten für die praktische Umsetzung vorgestellt.

» MEHR

Beliebte Themen

Webinare für HR-Profis - nach der Sommerpause

Berlin, Juli 2024 - Nach der Sommerpause bietet LinguaTV wieder kostenlose Webinare rund um das Thema "digitales Lernen im Unternehmen" an. Diese richten sich in erster Linie an Personalentwickler:innen, Talent-Manager:innen sowie Aus- und Weiterbildungsprofis. 

» MEHR