Themen
Digitalisierung
IHP entwickelt kostenlose eLearning-Plattform für KMU
Frankfurt Oder, April 2021 - Ein Drittel der kleineren und mittleren Unternehmen (KMU) kann den Bedarf an digitalen Know-how und Fähigkeiten nicht decken und sieht die mangelnden Kenntnisse der Mitarbeitenden als Hürde bei der Digitalisierung. Neue Formen der Industriespionage, Cyber-Attacken oder Erpressungstrojaner zwingen Unternehmen ihre IT-Systeme und –prozesse gegen Angriffe aus dem Netz zu schützen.
» MEHRDigitale Kundenerlebnisse prägen die Zeit dauerhaft
München, März 2021 - Salesforce hat die vierte Ausgabe seines Reports "State of the Connected Customer" veröffentlicht. Er zeigt, wie die vergangenen Monate alle Facetten des Lebens beeinflusst haben, auch die Art, wie Kunden mit Marken und Unternehmen in Verbindung treten. Schlüsselfaktoren für erfolgreiche Kundenbeziehungen sind und bleiben Einfühlungsvermögen, Personalisierung und Komfort. Diese müssen heute mehr denn je auch das digitale Kundenerlebnis prägen.
» MEHRKooperation soll eLearning-Plattform verbessern
Linz, März 2021 - Die sterreichische Partner Bank stellt die Aus- und Weiterbildung für Finanzdienstleister und Vermögensberater in den Fokus ihrer IT-Entwicklung. Rund 20 IT-Experten finden sich im Team der Vorsorgebank, die an der Digitalisierung spezifischer Weiterbildungsmodule für ihre Berater sowie Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen arbeiten. Denn für eine bestmögliche Beratung der Kunden ist neben sozialer Kompetenz auch eine fundierte Finanzbildung ganz wesentlich. Um die digitale Bildung noch weiter zu verbessern, wird die bestehende eLearning-Plattform in Zusammenarbeit mit der Johannes Kepler Universität Linz (JKU) um neue Module erweitert.
Corinne Ruser ab sofort im Fachbeirat von smartAware
Hamburg, März 2021 - smartAware / My School anywhere und der Bundesverband Häusliche Kinderkrankenpflege e.V. (BHK) vertiefen ihre Zusammenarbeit. Die Geschäftsführerin des BHK Corinne Ruser wird Mitglied des Fachbeirates des eLearning Spezialisten smartAware. In Zusammenarbeit mit dem BHK wird das Kursangebot für die Intensiv- und Kinderkrankenpflege in 2021 weiter ausgebaut.
Digitalministerin Dorothee Bär wird Schirmherrin von Edu-sense
Düsseldorf/Köln, März 2021 - Dorothee Bär, Staatsministerin bei der Bundeskanzlerin und Beauftragte der Bundesregierung für Digitalisierung, ist neue Schirmherrin der digitalen Bildungsinitiative Edu-sense gGmbH. Edu-sense befähigt Schulen zur Digitalisierung. Nach dem Motto #EinfachMalMachen wendet sich Edu-sense an alle Schulen, die JETZT anfangen möchten, den zeitgemäßen Entwicklungsschritt in die Hand zu nehmen.
Dialogreihe Basisarbeit: Mitten drin und außen vor
Bonn, März 2021 - Gerade in Zeiten von Corona zeigt sich, wie wichtig es ist, dass Versorgung und Infrastruktur aufrecht erhalten bleiben. Wer sorgt dafür? Sie wird oftmals von ArbeitnehmerInnen in Basisarbeit sichergestellt. Eine Dialogreihe von BMAS und INQA richtet sich nun an beteiligte Gruppen, also an Sozialpartner auf betrieblicher und überbetrieblicher Ebene ebenso wie an Institutionen, Wissenschaft und Politik. Nächster Termin ist Donnerstag, der 15. April.
Panasonic spendet zehn Lecture Capture Systeme
Wiesbaden, März 2021 - Jetzt bewerben: Panasonic rüstet zehn Universitäten kostenlos mit seinen Lecture Capture Lösungen aus. Jedes der eben insgesamt zehn Pakete zur professionellen Aufzeichnung und Archivierung von Vorlesungen umfasst eine 4K-PTZ-Kamera, Zugang zur cloudbasierten Software, die das virtuelle Lernerlebnis verbessert sowie den vollumfänglichen Service bei der Installation und Inbetriebnahme. Universitäten und Hochschulen können sich online bewerben.
» MEHRDänen erleichtern die Digitalisierung in deutschen Klassenzimmern
Horsens (DK), März 2021 - Neets, Hersteller von Technik, die Präsentationen z. B. für Lehrer erleichtern soll, bietet seine Produkte jetzt auch in Deutschland an. Nachdem sich das Unternehmen bereits als Marktführer im skandinavischen Raum etabliert hat und bereits jahrelang erfolgreich seine Geräte exportiert, starten die Dänen nun in Deutschland durch. Neets verfügt über eine breite Produktpalette, um vor allem Lehrern und Schülern eine erleichterte Bedienung komplexer Geräte zu ermöglichen.
» MEHR"Expedition: Werte, Arbeit, Führung 4.0" am 24. Februar 2021
Bonn, Februar 2021 - Die 20. Online-Veranstaltung der Reihe "Expedition: Werte, Arbeit, Führung 4.0" am 24. Februar 2021 um 16 Uhr findet diesmal mit Detlef Schumann von bridgingIT statt. Die Veranstaltung wird von der Synergie VertriebsDienstleistung, in Zusammenarbeit mit dem TÜV Rheinland, dem Bundesministerium für Arbeit und Soziales, der Initiative Neue Qualität der Arbeit (INQA) sowie der COMPUTERWOCHE ausgerichtet.
Digital erfolgreich und krisensicher in die Zukunft
Karlsruhe, Februar 2021 - Was zeichnet zukunftssichere Unternehmen aus und wie lässt sich die unternehmerische Resilienz stärken? Der erste Schritt ist die Status-Quo-Analyse: Dazu entwickelte time4you gemeinsam mit Interprojects das STRATURITY-Human Capital Self-Assessment©, welches jüngst national und international ausgezeichnet wurde. Am 18. Februar können Interessierte einen exklusiven Einblick in das Tool bekommen.
» MEHR